Unsere Geburtsvorbereitungskurse umfassen Körperübungen, Entspannung, Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die erste Zeit mit Ihrem Kind. Es bleibt auch Raum für Gespräche. Wir wollen Ihnen helfen, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten zu entdecken und sich auf die Erfahrung der Geburt offen und zuversichtlich einzustellen.
Die Gruppen sind geschlossen und umfassen maximal 7 Paare oder 12 Teilnehmerinnen.
Am Abend oder als einmaliger Wochenendkurs
(Um die Kurse gut koordinieren zu können, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung.)
(Die Krankenkassen tragen einen Teil der Kosten.)
Ihr Eigenanteil für 8 Termine a 2 Stunden beträgt für Paare 140,10 Euro, für Frauen 28,66 Euro
Wie gehe ich mit einem Neugeborenen um? Was brauche ich? Was muss ich mir anschaffen oder was kann ich getrost im Regal liegen lassen?
Alternative Wickelmethoden und, und, und…
25 Euro pro Person oder 35 Euro pro Paar.
Donnerstags von 18:00 - 22:00 Uhr
14. Februar, 4. Juli, 19. September, 5. Dezember 2019
Hebamme Kerstin Ahäuser, Tel. 06441 / 48164
Erkundigen Sie sich, wann der nächste Kurs anfängt und melden Sie sich nach der Geburt sofort an.
10 Treffen.
übernimmt die Krankenversicherung
Kurse mit Babies jeweils mittwochs ab 10:00 Uhr. Ruhiger Kurs ohne Baby dienstags (sollte es nötig sein den Kurs zu teilen, auch montags) ab 18:00 Uhr.
Hebamme Natascha Leimenstoll, Tel. 06441 / 390303
für Säuglinge von der 6.-16. Lebenswoche
In diesem Kurs erfahren Eltern, wie sie das Urbedürfnis ihres Kindes nach Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Durch die indische Babymassage entspannt es sich und fühlt sich wohl. Gleichzeitig werden die inneren Organe sowie der Kreislauf angeregt.
auf Anfrage, jeweils 4 x 1 Stunde.
35 Euro
Hebamme Kerstin Ahäuser, Tel. 06441 / 48164
für Säuglinge im ersten Lebensjahr In diesem Kurs erhalten Eltern Anregungen, wie sie durch Spiel-, Bewegungs- und Sinnesangebote die Entwicklung ihres Kindes unterstützen können.
(6 Termine) dienstags und freitags vormittags.
60 Euro
Kerstin Löderbusch, Pädagogin, Tel. 06441 / 4491384
In diesem Kurs geht es um die kleinen und großen Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter. Von Wundversorgung und Vergiftungen über Fieberkrampf und Herz-Lungen-Wiederbelebung werden viele Fragen geklärt und Ängste genommen.
Wir machen Sie fit, damit Sie in kritischen Situationen Ruhe bewahren und sicher handeln können!
25 Euro pro Person oder 45 € pro Paar
11.3., 6.5., 1.7., 19.8., 7.10. und 9.12.2019
Notfallsanitäterin Lena Glöckner, Tel. 0151 / 54639265
Was kommt nach der Milch? Leicht verständlich werden Sie Schritt für Schritt über die Bausteine einer altersgerechten und ausgewogenen Babykost in Theorie und Praxis informiert.
15 Euro
Freitags 16:00 – 17:30 Uhr
18. Januar, 12. April, 5. Juli, und 18. Oktober 2019
Dipl. oec. troph. Eva Hund, Tel. 06441 / 679979
Durch eine herstellerunabhängige Beratung möchte ich Ihnen, mit Erfahrung und erlerntem Wissen die Freude am Tragen vermitteln. Denn Tragen fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind, fördert das Gleichgewicht, beruhigt das Kind.
Lena Kinzenbach, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
www.ellibel.de, E-Mail: info@ellibel.de, Tel.: 06441 66 90 745
...mehr als nur ein Babykurs
In diesem Kurs liegt der Fokus auf der motorischen, seelischen und kognitiven Entwicklung des Babys. Gemeinsam mit dem Baby finden wir im Kurs Lösungen für den Alltag.
Dienstags vormittags
Lena Kinzenbach, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
www.ellibel.de, E-Mail: info@ellibel.de, Tel.: 06441 66 90 745
Für Kleinkinder von 12 bis 18 Monaten und ihre Eltern
In der Gruppe will ich mit Musik auf spielerische Weise den Bewegungsdrang Ihres Kindes fordern und fördern. Die Kinder spielen mit Gleichgesinnten, lernen erste Regeln im sozialen Umgang miteinander. Außerdem werden verschiedene Themen wie Schlaf-, Ess- und Spielverhalten aufgegriffen, die den Eltern als Basis für einen Erfahrungsaustausch dienen können.
(8 Termine)
Montags von 9:30 - 10:30 Uhr oder 10:45 - 11:45 Uhr
80.- Euro
Stefanie Gisse, Physiotherapeutin, Tel. 06441 / 4473828